Refresher - Diagnostik und Therapie / Modul 2
Durchgeführt von BFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Refresher-Kurs zur Diagnostik und Therapie Modul 2 erweiterst du deine Fähigkeiten im Bereich der medizinischen Diagnostik und Therapie innerhalb der Gesundheits- und Krankenpflege. Die Lernziele umfassen sowohl theoretische als auch praktische Auseinandersetzungen mit spezifischen Themen, wie dem Legen von Blasenverweilkathetern, dem Umgang mit Trachealkanülen und dem Schreiben von EKGs. Um einen effektiven Praxistransfer zu gewährleisten, werden zahlreiche praktische Übungen in einer Lernwerkstatt durchgeführt, die dir Sicherheit in den praktischen Handlungen vermittelt. Durch kontinuierliche Reflexion werden eventuelle Unsicherheiten ausgeräumt. Diese Fortbildung ist Teil der gesetzlichen Fortbildungsverpflichtung gemäß dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz.
Tags
#Fortbildung #Therapie #Diagnostik #Praxistransfer #Gesundheits--und-Krankenpflege #Blasenverweilkatheter #Trachealkanülen #EKG #PEG-Sonde #Refresher-KursTermine
Kurs Details
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, die ihr Wissen auffrischen möchten Pflegekräfte, die sich auf spezifische technische Verfahren spezialisieren wollen Fachkräfte, die ihre praktischen Fähigkeiten vertiefen möchten Pflegepersonal, das an gesetzlichen Fortbildungsanforderungen interessiert ist Gesundheitsdienstleister:innen, die ihre Kompetenzen im Bereich Diagnostik erweitern wollen
Der Kurs behandelt die medizinische Diagnostik und Therapie, die wesentliche Aspekte der Gesundheits- und Krankenpflege umfasst. Dazu gehören das Legen von Kathetern, der Umgang mit verschiedenen medizinischen Geräten und das Schreiben von EKGs. Ziel ist es, Pflegekräfte auf aktuelle Standards und Techniken vorzubereiten, um die Patient:innenversorgung zu optimieren.
- Was sind die Schritte beim Legen eines Blasenverweilkatheters?
- Wie wird eine Trachealkanüle korrekt gehandhabt?
- Welche gesetzlichen Grundlagen sind für die Fortbildung im Bereich der medizinischen Diagnostik relevant?
- Erkläre den Unterschied zwischen PEG-Sonde und Gastro-Tube.
- Was sind die wichtigsten Punkte beim Absaugen in instabilen Pflegesituationen?